Alumni
Aus den Augen, aus dem Sinn? Nicht als Alumnus oder Alumna der LMU!
Werden Sie Teil des Alumni-Netzwerks!
An der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften sind derzeit rund 15.000 Studierende eingeschrieben. So zahlreich die Studierenden sind, so vielfältig sind auch ihre Fachrichtungen und akademischen Ziele: Die Studierenden streben entweder ihren ersten akademischen Abschluss an, absolvieren einen MA-Studiengang, studieren auf Lehramt, machen ein Aufbaustudium oder promovieren in insgesamt 16 verschiedenen Fächern. Dazu besuchen jährlich hunderte internationale Studierende und Gastwissenschaftler unsere Fakultät.
Nach dem Studienabschluss zieht es die Absolventen an die verschiedensten Orte, um in einer Vielzahl an Berufen im In- und Ausland zu arbeiten. Dabei muss jedoch die gemeinsame Herkunft nicht in Vergessenheit geraten und die Zeit an der Fakultät doch nicht endgültig vorbei sein: Als ehemaliges Mitglied der Fakultät können Sie Teil des Alumni-Netzwerkes werden und den Kontakt zu Studierenden, Ehemaligen und Dozierenden wiederbeleben. Melden Sie sich am Alumni-Portal der Fakultät an.
Botschafterinnen und Botschafter der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
War die Zeit an unserer Fakultät eine einprägsame Etappe auf dem Weg in Ihr Berufsleben? Wissen Sie noch, wie schwierig es in den ersten Tagen an der Uni war, mit den Stundenplänen zurechtzukommen und die Räume zu finden? Können Sie sich an die Recherche für ihre allererste Hausarbeit erinnern? Und wissen Sie noch, wie stolz Sie damals waren, als Sie endlich Ihr Abschlusszeugnis in den Händen hielten? Als Ehemalige sind Sie die Botschafter unserer Fakultät. Sie waren mittendrin im Campus-Leben und haben echtes „Insider“-Wissen über die Fächer, Dozierenden und die Studienbedingungen. Wir möchten gerne den Kontakt zu Ihnen halten – ganz egal ob Sie nun noch an der Universität aktiv sind oder Ihren Platz in der freien Wirtschaft gefunden haben.
Bleiben Sie mit Ihrer „Alma Mater“ verbunden, teilen Sie Ihre Erinnerungen mit uns und profitieren Sie von den Angeboten einer zentralen Kontaktstelle, die Sie mit Ihren ehemaligen Studienkolleginnen und Studienkollegen vernetzt.