Nachrichten
-
19.10.2023
"Philologie des Abenteuers": Ringvorlesung im WiSe23/24
-
12.10.2023 – 13.10.2023
Konferenz "German Abroad 5 - Extraterritoriale Varietäten des Deutschen weltweit"
-
23.03.2023 – 24.03.2023
Tagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“: Steigerungen und Randgänge – Mittelalterliches Aventiurenerzählen und seine Transzendenzen
-
18.11.2022
International Munich Lectures in Teacher Education
-
14.07.2022 um 09:30 Uhr – 15.07.2022 um 15:30 Uhr
Interdisziplinärer Workshop zur Poetik und zu Funktionen der Sujetfügung: Der Plot: Knotenpunkt, Verkettung oder Geflecht des Erzählten
-
11.07.2022 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
"Ideology and Complicity in Mass Violence": Book Roundtable
-
11.07.2022 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
"Discourses of Mass Violence in Comparative Perspective": Lecture Series "Empire and Violence" - Vortrag von Herfried Münkler
-
01.07.2022 – 02.07.2022
Tagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“: Spannung im Text
-
27.04.2022
ERC Advanced Grant für Jonathan Harrington
-
21.04.2022
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft am Informations- und Servicecenter – Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungen (ISC)
-
19.04.2022
Tagung: Adventure Narratives in Popular Images and Texts
-
01.04.2022
Neuberufene Professor/innen an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
-
09.03.2022
Heinz Maier-Leibnitz-Preis für PD Irmtraud Huber
-
26.02.2022
Stellungnahme des Instituts für Slavische Philologie zum Krieg in der Ukraine
-
11.02.2022
Organisation der Lehre im Sommersemester 2022
-
03.01.2022
Tagung "Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung"
-
12.11.2021
International Munich Lectures in Teacher Education Research
-
11.11.2021
Vortragsreihe Forschungspotential der Digital Humanities in der Buch- und Literaturwissenschaft
-
15.06.2021
Organisation der Lehre im Wintersemester 2021/22
-
22.04.2021
Lesungsreihe „Was ist ein Abenteuer?“
-
15.04.2021
Internationales Doktorandenkolleg "Philologie" - Ausschreibung von 12 Positionen
-
15.04.2021
Tagung Heroen - Helden
-
01.04.2021
Internationales Doktorandenkolleg "Rethinking Environment" - Ausschreibung von 12 Positionen
-
01.04.2021
Ausschreibung Deutschlandstipendium 2021
-
10.02.2021
Trauer um Prof. Ulrich Detges
-
12.01.2021
Ausschreibung des Karrierefonds der Fakultät 13
-
24.11.2020
SFB Lecture Series "Zeiten der Wachsamkeit"
-
24.11.2020
Humboldt-Forschungspreis für Alexander Honold
Kooperation mit dem Institut für deutsche Philologie (Prof. Dr. Susanne Lüdemann, Prof Dr. Stephan Kammer) mehr
-
03.03.2020
Heinz Maier-Leibnitz-Preis für PD Dr. Erik Schilling